Start only once-A Friend of mine had the problem that in his Simulator a couple of programs needed to be started – but only once.And in case some of his mates started some of them multiple times, everything got screwed up.So i offered him to write a little startup script in Powershell which first checks, whether the […]
MSFS variable types-Variables L: are the usual LVar from FSX. The “L” naming might be misleading, since it sounds a bit like “Local” vars, when in fact they are really global user variables. There are L:Vars available in the simulator in general and ones that are only aircraft specific. So keep in mind, that a L:Var that […]
Aussenansicht ohne Instrumente (MSFS)-Gerade wenn Du mit abgedockten Instrumenten auf einem zweiten Bildschirm fliegst, stört im Hauptscreen oft das VC.Das lässt sich lösen. Starte deinen MSFS und lade einen Flug. Erstelle dann eine benutzerdefinierte Kamera.In der Voreinstellung geht dies über die Tastenkürzel [ctrl]+[alt]+[0] für benutzerdefinierte Kamera 0, [ctrl]+[alt]+[1] für benutzerdefinierte Kamera 1 usw. Beende die Simulation. Wirf einen […]
Use VRInsight MCP rotaries / buttons like a joystick in FSUIPC-Sometimes it might come in handy to use the buttons of the VRInsight MCP Combo Panel outside of LINDA. For instance in case you want to assign multiple functions to one button like with the generic TripleUse.lua for dedicated switching on and off or firing the fire distinguisher. (eg. „APU on“, „APU off“, „APU Fire […]
Fahrwerk „toggle“ wird zu explizitem „gear-down“ und „gear-up“-Unsere Gear-Trim-Flaps-Komponente ist so aufgebaut, dass der Fahrwerkshebel einen Sicherheitsmechanismus gegen versehentliches Betätigen enthält. Aus diesem Grund ist der Hebel zunächst zu ziehen und dann erst umzulegen. Diese z. B. von Cessna, Pilatus und diversen weiteren Marken bekannte Kulissenmechanik ist auch in unseren Komponenten implementiert. Diese komplexere Mechanik führt allerdings dazu, dass wir uns dafür […]
Tutorial: Kalibrierung und Test-Um die Ersteinrichtung unserer Komponenten frustfrei zu gestalten, haben wir ein erstes Video für die Erstkalibrierung und den Test der Analogachsen in unserem Youtube-Channel veröffentlicht. Wie stellen wir Langlebigkeit sicher? Wichtig für die Langlebigkeit der Komponenten ist zum einen, dass keine hohen mechanischen Kräfte auf Elektronikkomponenten wirken. Aus diesem Grund übersetzen wir die Hebelbewegung, die […]
Assign Buttons, switches and Encoders using LINDA & FSUIPC-Easiest way for the assignment of buttons, switches, rotary encoders etc. is using LINDA which stands for Lua Integrated Non-complex Device Assigning. The people of flighsimeindhoven.com made a great tutorial on setting up the Computer with LINDA and assigning the functions to the devices. LINDA Lesson 1 Install and Basic setup LINDA Lesson 2 Create Aircraft Module […]
Reverser-Zone in FSUIPC einrichten-Im folgenden Beitrag möchte ich ein wenig auf die Einrichtung unserer Hebel am Beispiel von FSUIPC eingehen um einen einfachst möglichen Start mit unserem Schubhebelset zu ermöglichen. Die technischen Hintergründe Die Potentiometer haben einen mechanischen Bereich von ca. 270° – mit gewisser Serienstreuung. Um einen möglichst weiten eletrischen Regelbereich zu erhalten, obwohl der Weg im […]
Rezension bei Flusinews-Aufgrund eines Leserwunsches hatte uns die Flusinews-Redaktion angefragt, ob wir nicht Lust auf ein Review hätten. Dieses Angebot wollten wir uns nicht entgehen lassen, und so haben wir eine unserer Kompaktkonsolen mit Schubhebeln, Gear-Trim-Flaps und zwei Schalterkomponenten ausgestattet auf den Weg zu Jens – einer der Redakteure geschickt. Diese unbezahlte Rezension gibt also die Erlebnisse […]
Oberflächen glätten-Durch unser additives Produktionsverfahren entstehen gerade bei gerundeten Kunststoffteilen oft rauhe Oberflächen mit Treppeneffekt. Wird stattdessen eine schöne glatte Rundung gewünscht, können unsere Komponenten problemlos mit Sandpapier abgeschmirgelt werden. Da wir i. d. R. mindestens 0,6 – zumeist aber 0,8mm Wandstärke einsetzen, kann gut mit Schleifpapier ab 240er Körnung gearbeitet werden. Dazu einfach mit immer […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.